Matratzen - Dein guter Schlaf ist unser Ziel
Gesunde Ernährung und ausgewogene sportliche Betätigung sind anerkannte Eckpfeiler einer gesunden Lebensweise.
Warum nur, und das finden wir ein wenig ungerecht, wird das Bett in diesem Zusammenhang nicht oder nur selten erwähnt?
Etwa 8 Stunden täglich haben wir einen sehr engen Kontakt zu unserem Bett und schenken ihm dabei unser ganzes Vertrauen. Wir finden, das ist schon ein guter Grund, hier ein wenig genauer hinzuschauen. Welche Matratze ist die richtige? Warum ist die teuerste Matratze nicht immer die Beste? Was bedeuten die Härtegrade und wie hoch sollte die Matratze sein?
Matratzen werden immer wichtiger für unser allgemeines Wohlbefinden. Bedenkt man, dass wir etwa ein Drittel des Tages im Bett verbringen, ist diese Tendenz ebenso wichtig wie verständlich. Eine gute Matratze gehört also ebenso zum modernen Lifestyle wie eine gesunder Ernährung oder ein aktiver Alltag. Mit unseren Partnern in der Matratzenherstellung sind wir uns einig, dass die unterschiedlichen Ansprüche der Menschen sich in der Auswahl der Matratzen wiederspiegeln sollte. Du findest daher in unserem Onlineshop eine große und vor allem breit gefächerte Auswahl an Matratzen. Wir bieten Dir in unserem Onlineshop die verschiedenen Matratzenarten an, und da auch verschiedene Härtegrade, alle Standardgrößen und oft auch verschiedene Sondergrößen.
Für eine erste Orientierung empfehlen wir einen Besuch bei unserem interaktiven Online Matratzenberater.
Nur für Dich - die richtige Matratze
so eine Matratze ist ja eine recht individuelle Sache. Was für den einen die perfekte Schlafunterlage ist, muss sich für andere noch lange nicht auch so anfühlen.
Die Gewohnheit spielt hier ebenso eine Rolle, wie auch die physischen Vorraussetzungen oder die räumlichen Vorraussetzungen im Schlafzimmer. Die erste und wichtigste Entscheidungsgrundlage ist da erstmal die individuelle Erfahrung. Für eine erste Einschätzung helfen Dir viellecht diese ersten Hinweise:
Kaltschaummatratzen
Sie bieten eine sehr gute Körperanpassung, weil der Kaltschaumkern nur dort nachgibt, wo er belastet wird. Das fühlt sich noch besser an, wenn der Kern ein Körperprofil aufweist. Also 7 Zonen, manchmal auch 9 Zonen, die das Körperprofil abbilden und eine sehr punktuelle Einsinktiefe ermöglicht. Schulter und Becken benötigen einfach mehr Platz. So kann die Wirbelsäule entspannt ruhen. Besonders Seitenschläfer und Rückenschläfer profitieren von dieser Liegeflächenaufteilung. Wer schnell friert sollte auch einen Blick in die Abteilung Kaltschaummatratzen werfen. Der Kaltschaumkern speichert Wärme und kann so das Schlafklima verbessern. Wer eine eher niedrige Raumtemepratur im Schlafzimmer vorzieht, könnte die Matratze nach dem Hinlegen ein kurze Zeitlang als sehr hart empfinden. Das legt sich aber nach kurzer Zeit durch den Einfluss der Körpertemperatur. Kaltschaummatratzen sind sehr pflegeleicht. In der Regel kann der Bezug abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden.
Unser Preistipp für Kaltschaummatratzen
Taschenfederkernmatratzen
Taschenfederkernmatratzen bieten einen ähnlichen Liegekomfort wie auch Kaltschaummatratzen. Die besondere Konstruktion des Matratzenkerns macht die Taschenfederkernmatratze zu einer sehr druckentlastenden Matratze mit guter Körperanpassung. Auch hier bietet sich eine Liegefläche mit einem Körperprofil. Dadurch werden empfindliche Körperpartien optimal gestützt und die Wirbelsäule kann ohne Muskelanstrengung in der richtigen Position ruhen.
Die Bezuüge sind auch bei Taschenfederkernmatratzen in der Regel abnehmbar und können in der Maschine bis 60°C gewaschen werden. Betthygiene ist als gewährleistet. Ausserdem speichert die Matratze keine Wärme und ist so besonders Menschen zu empfehlen, die unter Nachtschweiß leiden.
Unser Tipp Taschenfederkernmatratzen
Federkernmatratzen
Federkernmatratzen waren viele Jahre lang die Standardvariante in den Betten und werden auch heute noch gerne genutzt. Sie sind robust, haben eine lange Haltbarkeit und sind sehr belastbar. Liebhaber der Federkernmatratze mögen den flächenelastischen Liegekomfort und das angenehme Bettklima. Der Kern besteht aus Stahlfedern, die miteinander verbunden sind. Wäre kann gut abgeleitet werden und die Matratze ist so auch gut gegen Feuchtigkeitsansammlungen und Schädlingsbefall geschützt.
Viscoelastische Matratzen
Viscoelastischer Schaum kommt in vielen Bettsystemen zum Einsatz. Meistens allerdings in Form eines Toppers.
In Boxspringbetten zählt der Topper zur Standardausrüstung. Aber auch unter der Bezeichnung Viscomatratze werden noch die verschiedensten Modelle angeboten. Bei diesen ist eine Schicht aus viscoelastischem Material auf einem Kaltschaumkern angebracht. Dieser Kern ist notwendig, damit die Einsinktiefe begrenzt wird. Das viscoelastische Material reagiert auf Druck und Wärme. In der Viscoschicht bildet sich so eine Form und stütz den Körper zuvlässig und sanft ab. Eine unbewußte Muskelanstrengung im Schlaf, um die Position einzuhalten, ist nicht notwendig.
Auch dieses thermoaktive Matierla speichert Wärme und ist so eine Empfehlung für Schläfer, die Nachts leicht frieren.