immer Versandkostenfrei
100% Geld-Zurück-Garantie

Boxspringmatratzen

schlafen wie im Boxspringbett. Diese Matratzen bingen echten Boxspringkomfort in jedes Bett.

Boxspringmatratze TERRAMED BOX², Doppelfederkernmatratze, 33cm hoch
Größe: 90x200cm | Härtegrad: H3
Die Kombination aus einem sanft abfedernden Stützkern und einem punktuell entlastenden Taschenfederkern findet immer mehr Freunde. Es muss aber nicht gleich ein neues Boxspringbett sein. Auch unsere Boxspringmatratze Terra Med Box² kann Dir dieses Liegegefühl bieten. Sie ist nämlich genau dafür entwickelt worden. Zwei miteinander verbundene Federkerne in einem Bezug und eine komfortable Höhe machen diese Boxspringmatratze zu einer echten Alternative. Wir können diese Matratze in den Härtegraden H2, H3, H4 und H5 liefern.Mit der Gesamthöhe von 33cm erleichtert sie Dir das zu-Bett-gehen und das Aufstehen.  Ein Kaltschaumtopper ist im Deckelbezug bereits integriert. Der Matratzenkern ein Bonell-Federkern als unterer Stützkern für die angenehm federnde Wirkung die Liegefläche besteht aus einem Taschenfederkern mit 7 Zonen dadurch hohe Körperanpassung und perfekte Druckentlastung die offenen Federkerne unterstützen die klimaregulierende Wirkung beide Federkerne garantieren eine langlebige formstabile Qualität Der Matratzenbezug Deckelbezug mit integrierter Topperfunktion abnehmbarer Doppeltuchbezug, beidseitig mit Klimafaser versteppt Bezug durch Rundumreißverschluß abnehmbar und waschbar bis 60°C mit Hebeschlaufen für leichteres Handling (keine Trageschlaufen!) der Bezug ist nach ÖkoTex Standard 100 zertifiziert Fazit Die Boxspringmatratze Terramed Box² ist eine wunderbare Antwort auf viele Fragen, die wir von Kunden erhalten haben. Ganz oben steht natürlich die Frage nach einer Matratze, die einen ähnlichen Liegekomfort bietet wie ein Boxspringbett. Hier macht die Terramed Box² keine Kompromisse. Sie ist mit 33cm hoch genug, um die Liegefläche auf das Niveau eines Boxspringbettes anzuheben. Das luxuriöse Gefühl einer so komfortablen Betthöhe muss man erlebt haben. Der Liegekomfort stellt sich als sehr punktelastisch dar und die Wirbelsäule entspannt dank eines optimalen und bewährten 7 Zonen Körperprofils in einer orthopädisch empfohlenen Position. Verspannungen und Muskelschmerzen gehören der Vergangenheit an. Härtegrade Diese Angaben sind eine Empfehlung des Herstellers. Wer gerne auf einer etwas härteren Matratze schläft, sollte lieber einen Härtegrad höher wählen, als hier angegeben. Umgekehrt natürlich auch, wenn Sie lieber etwas weicher liegen.H2 bis zu 80 kg  H3 bis etwa 100 kg  H4 bis etwa 120 kg  H5 ab 120 kg  Tippwenn Du die Matratze regelmäßig drehst, erhöhst Du die Lebensdauer der Matratze.Wenden kann man die Matratze nicht, weil sie nur eine Liegefläche hat.Die Matratze sollte auf einem Lattenrost mit mindestens 28 Leisten verwendet werden. Du kannst sie auch mit einem elektrischen Lattenrost nutzen. Für diese Matratze stellen wir die Produktbeschreibung auch zum Anhören zur  Verfügung. Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.   

379,95 €*

Boxspringmatratzen, die Alternative zu Boxspringbetten

Boxspringbetten kennt heute jeder. Entweder aus dem letzten Urlaub, durch Empfehlungen im Freundeskreis, durch Berichte oder Tests in den Medien.
Wer den Schlafkomfort wie in einem Boxspringbett gerne erleben möchte, aber aus irgendeinem Grund keines kaufen möchte,  für den haben wir eine Alternative in unserem Onlineshop, die Boxspringmatratze.

Den besonderen Liegekomfort erreicht die Boxspringmatratze einmal durch die Höhe des Matratzenkerns. Noch entscheidender ist aber der Doppelfederkern. Oben als Liegefläche ein Taschenfederkern, der den optimalen Komfort gewährleistet. Der Kern verfügt über ein 7 Zonen Profil um die optimale Körperanpassung zu erreichen. Zusätzlich wird die sehr punktelastische  Wirkung durch die miteinander verbundenen Federn gewährleistet.

Ein kräftiger Federkern trägt die Liegematratze und übernimmt damit die Aufgabe der Boxmatratze in einem Boxspringbett.


Boxspringmatratzen - besondere Merkmale

was erwartet man heute von einer Boxspringmatratze? Zumindest das Liegefühl sollte in etwa mit dem in einem Boxspringbett vergleichbar sein. Also eine feste Schlaffläche, die angenehm federnd nachgibt und den Körper ideal stützt. Zuletzt sollte eine Boxspringmatratze auch über eine komfortable Höhe verfügen. Beim Zubettgehen und beim Aufstehen bevorzugen nicht nur Senioren eine angenehme Höhe der Liegefläche. So kann man sich auch mal kurz hinsetzen. Aber als dauerhafte Sitzgelegenheit ist keine Matratze geeignet. Die punktuelle Belastung würde den Matratzenkern schädigen.
Eine Boxspringmatratze

Was also macht eine Boxspringmatratze aus?


  • eine komfortable Höhe
  • Nutzung ist ohne Lattenrost möglich
  • perfekte Körperanpassung

Boxspringmatratzen - die Pflege

Boxspringmatratzen benötigen keine andere Pflege, als herkömmliche Matratzen. Allerdings sollte auf ein Wenden der Matratze verzichtet werden. Da der Federkern die Aufgabe des Stützkernes übernimmt, kann nur der Komfortkern als Liegefläche genutzt werden. Dieser allerdings wird Sie mit einer großen Punktelastizitat verwöhnen und mit den  7 Komfortzonen für eine orthopädisch korrekte Lage sorgen.


Der untere Kern, auch Stützkern genannt, ist in der Regel ein Federkern, der wirklich auch nur den Zweck erfüllt, die obere Komfortmatratze zu stützen. Daher sollte er nie als Liegefläche genutzt werden und immer die untere Lage bilden.
EIne Besonderheit ist bei den Boxspringmatratzen zu beachten. Sie benötigen nicht zwingend einen Lattenrost. Der untere Federkern ist für die Unterfederung zuständig, die ansonsten von dem Lattenrost übernommen wird. Es besteht auch nicht die Gefahr der Schimmelbildung, weil der Kern ausreichend belüftet ist.


Was ist sonst zu beachten beim Kauf einer Boxspringmatratze?


Die Härtegrade sind ein erster Hinweis darauf, welche Matratze in Frage kommt. Jedoch gilt für alle Boxspringmatratzen, dass diese sehr belastbar sind. In jedem Fall sollten Sie das Liegefühl auf einem Boxsprinbett als angenehm empfinden, denn auch der Doppelfederkern einer Boxspringmatratze wird sich so anfühlen. Als ein leicht schwingender Stützkern und darauf eine perfekt abgestimmte Taschenfederkernmatratze. Oft ist diese  mit einem orthopädisch wirksamen 7 Zonen Profil ausgestattet, was zu einem deutlich angenehmeren Liegegefühl führt. Ein Topperfür die optimale Druckentlastung rundet das Schlafsystem eines Boxspringbettes ab.


Unser Fazit: Eine Boxspringmatratze ist eine sinnvolle Anschaffung für Menschen, die nachts leicht schwitzen und die eine punktelastische Matratze vorziehen. Auch wer orthopädische Einschränkungen hat, kann mit einer hochwertigen Boxspringmatratze seine Schlafsituation verbessern. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Seitenschläfer ist, oder doch lieber auf dem Bauch oder Rücken schläft.